2023 Autor: Darleen Leonard | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-26 18:27
"Ein Zauberer ist nie zu spät oder zu früh. Er kommt genau dann an, wenn er es will. "- Gandalf.
25. Gandalf hat eine (sehr) lange Hintergrundgeschichte.
Der Autor von Der Herr der Ringe, J.R.R. Tolkien, schrieb eine lange und unglaublich detaillierte Hintergrundgeschichte für fast jede Hauptfigur in Der Herr der Ringe, besonders für Gandalf, da er ein äußerst wichtiger Charakter in den epischen Erzählungen war. Die Hintergrundgeschichten wurden posthum von seinem Sohn in einer Reihe von Arbeiten mit dem Titel The Silmarillion veröffentlicht. (12)
24. Vor langer Zeit, in einem Land weit weg …

Gandalf stammte aus einer hohen Rasse unsterblicher Wesen, die Maia genannt wurden und aus einem fernen Land namens Valinor stammen. Er wurde auserwählt als eines der fünf höchsten Wesen, die nach Mittelerde geschickt wurden, um seinem Volk zu helfen, gegen die Mächte des Bösen zu kämpfen. Diese fünf Wesen nahmen eine menschliche Form an und wurden als Zauberer bekannt. Gandalf wanderte sehr lange durch Mittelerde und lernte etwas über jede Rasse und Kultur. Er verbrachte längere Zeit mit den Elfen und gewann ihr Vertrauen und ihre Unterstützung. Mit der Zeit wurde Gandalf für seinen überlegenen Intellekt, seine Vertrauenswürdigkeit und seine immer größer werdende Weisheit bekannt, die er bei Bedarf teilte. (4)
23. Einer von fünf

Gandalf war einer der fünf Zauberer, die nach Mittelerde geschickt wurden. Dazu gehörten Gandalf der Graue, Saruman der Weiße, Radagast der Braune und zwei mysteriöse blaue Zauberer, auf die in den Märchen nur vage angespielt wird. Jeder der Zauberer war weise und einzigartig mächtig, aber Gandalf war der weiseste von allen. Saruman war der mächtigste. (11)
22. Gandalf ist nicht sein richtiger Name.

Gandalfs richtiger Name ist Olorin. Dies ist der Name, den er in den Unsterblichen Ländern, die als Valinor bekannt sind, durchging, bevor er nach Mittelerde kam. (1)

Gandalf wurde von den alten Menschen von Mittelerde genannt. Sie nannten ihn "Gandalf", was vom alten Mannish in "Elf of the Wand" übersetzt wurde, eine Anspielung auf den Stock, mit dem er immer ging. (1)
20. Unsterblich

Gandalf ist unsterblich. Gandalf ist einer der Maia aus den Unsterblichen Ländern, was bedeutet, dass sein Körper sterblich ist, aber sein Geist nicht. Als er im Kampf gegen den Balrog (das Monster in den Höhlen von Moria) starb, wurde er wiedergeboren als Gandalf der Weiße, der höchste Rang aller Zauberer. (4)
19. Gandalf ist alt, wie wirklich alt!

Es ist nicht genau bekannt, wie alt Gandalf ist, aber er lebte über 2000 Jahre auf Mittelerde, bevor er am Ende von Der Herr der Ringe in die Unsterblichen Länder zurückkehrte. (1)
18. Feuer und Licht!

Jeder der fünf Zauberer hatte verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten. Gandalf war bekannt für seine mächtigen Fähigkeiten, Feuer, Rauch und Licht zu manipulieren. Dies wurde während des ersten Films "Herr der Ringe" veranschaulicht, bei dem er ein großes Feuerwerk mit sich führt, während er Bilbo Beutlin im Auenland besucht. (1)
17. Herr der Ringe

In alten Zeiten wurden 20 Ringe der Macht geschaffen, die jeweils einzigartige Kräfte besaßen. Drei der Ringe gingen an die Elfenkönige, Sieben an die Zwergenfürsten, neun an die sterblichen Könige der Menschen und eine für den Dunklen Lord Sauron. Gandalf erhielt von einem alten Elfenkönig einen der drei mächtigen Elfenringe, da er als der weiseste und fähigste Wächter des Rings angesehen wurde. Sein Ring wurde Narya genannt und hatte die Fähigkeit Feuer und Licht zu kontrollieren. (10)
16. Ein sehr vertrauenswürdiger Zauberer.

Gandalf wurde nicht nur mit einem der mächtigsten Ringe in ganz Mittelerde betraut, sondern er erhielt auch die Karte und den Schlüssel zum heiligsten Ort für die Zwerge. Er wurde von einem uralten Zwergenkönig mit der Karte und dem Schlüssel zum Einsamen Berg betraut, da der König wusste, dass Gandalf der weiseste und vertrauenswürdigste Mensch in ganz Mittelerde war. (4)

Nachdem Gandalf den Narya-Ring erhalten hatte, erlangte er Fähigkeiten im Umgang mit Feuer und Rauch. Interessanterweise waren Gandalfs Feuerfähigkeiten mit Schöpfung und Licht verbunden, während Saurons Feuerfähigkeiten mit Zerstörung und Dunkelheit in Verbindung gebracht wurden. (7)
14. Waffen!

Gandalfs Hauptwaffe war sein Laufstab, der sehr mächtig war und viele Fähigkeiten besaß. Er trug jedoch auch ein berühmtes Elfenschwert namens Glamdring oder "Feindhammer". (1)
13. Bekannt unter vielen Namen

Gandalf war unter vielen Namen auf Mittelerde bekannt. Er war bekannt als Gandalf der Graue von Männern, Sturmkrähe von seinen Feinden, Tharkun von den Zwergen, Mithrandir von den Elfen und schließlich Gandalf der Weiße nach seiner Wiedergeburt. (4)
Gandalf der Graue

12. Awesome ride!
Obwohl Gandalf hauptsächlich unterwegs war, hatte er auch ein Pferd namens Shadowfax, das angeblich so schnell wie der Wind war. Gandalf erhielt das Pferd von Theoden, dem 17. König von Rohan. (9)
11. Der Schein kann täuschen

Gandalf wird beschrieben als ein sehr alter, gebückter Mann mit einem hohen spitzen Hut, einem langen grauen Bart und dicken buschigen Augenbrauen. Die meisten hielten ihn für einen schwachen alten Mann, aber er erfuhr, dass er einer der mächtigsten und weisesten Wesen in ganz Mittelerde war. (4)
10. Lego Gandalf

Gandalf macht einen kurzen Auftritt in dem Lego-Film, wo er mit Albus Dumbledore, dem Zauberer von Harry Potter, verwechselt wird. Unbeholfen … (3)

Im Buch Der Hobbit wählt Gandalf Bilbo Beutlin als das 15. Mitglied seiner Expedition, um sich ihm und 13 Zwergen anzuschließen, um das verlorene Zwergenreich von dem Drachen Smaug zurückzuerobern, der tief verborgen war in den Minen des Einsamen Berges. Anfangs lehnte jedes andere Mitglied der Reise Bilbos Aufnahme auf der Reise ab, einschließlich Bilbo selbst, jedoch bestand Gandalf auf seiner Kameradschaft. Schließlich wurde Gandalfs Entscheidung, Bilbo einzubeziehen, offensichtlich, da er ein sehr weiser und mutiger Hobbit war. Während der gesamten Reise rettete Bilbo das Leben all seiner Zwergengefährten bei mehreren Gelegenheiten. Er entdeckte auch einen Weg, den Drachen Smaug zu besiegen, und damit verdiente sich Bilbo seinen Aufenthalt und bewies Gandalfs immense Weisheit. (8)
8. Flieg, du Idiot!

Während der Dreh des epischen Kampfes zwischen Gandalf und dem Balrog in den Minen von Moria, hat der Schauspieler, der Gandalf spielt, Ian McKellen, die Szene mit einem Tennisball anstelle des Balrogs gefilmt. (6)
7. Sauron und Gandalf

Der Hauptgegner der Herr der Ringe-Trilogie war Sauron, der der Herr der Ringe war. Interessanterweise stammten Sauron und Gandalf aus derselben Rasse wie die Maia. Beide waren unsterblich, weshalb Sauron, als er im Zweiten Weltkrieg im Krieg der letzten Allianz getötet wurde, nicht wirklich starb. Er war jedoch zu schwach, um sich in eine physische Form reinkarnieren zu können, und kehrte stattdessen als das allsehende Auge zurück. Während Sauron die Verkörperung des Bösen war, war Gandalf die Verkörperung des Guten. (5)
6. Warrior Wizard

Obwohl er ein schwacher alter Mann war, war Gandalf ein beeindruckender Krieger und ein großer militärischer Anführer. Er kämpfte während seiner Zeit auf Mittelerde in vielen Kriegen und Schlachten und führte sogar mehrere Armeen, fast immer zum Sieg. (4)
5. Ein Gentleman und ein Gelehrter.

Gandalf war dafür bekannt freundlich, demütig und einfühlsam zu sein. Wir waren aber auch für seine große Weisheit und Fähigkeiten in mehreren Sprachen bekannt, darunter viele alte Sprachen wie die Zwergensprache Khuzdul. Er verwendete diese Fähigkeiten oft in den Geschichten über den Hobbit und den Herr der Ringe, besonders während er die uralten Zwergenminen durchquerte. (1)
4. Hin und zurück

Am Ende der Trilogie Der Herr der Ringe kehrt Gandalf, nachdem er seine Mission erfüllt hat, Mittelerde vor den bösen Kräften Saurons zu beschützen, über das Meer in die Unsterblichen Länder zurück. Er wird von all denen begleitet, die die Ringe der Macht trugen, einschließlich Bilbo und Frodo Beutlin, den Hochelfen Elrond und Galadriel und schließlich Samwise Gamgee, da sie keinen Platz mehr in Mittelerde hatten. (4)

Wer die Trilogie Der Herr der Ringe oder Der Hobbit gesehen hat, kennt Sir Ian McKellens Version von Gandalf. Der Charakter von Gandalf wurde jedoch von mehr als einem Dutzend Schauspielern im Laufe der Jahre sowohl in Karton- und Filmadaptionen als auch in Videospielen gespielt oder geäußert. (2)
2. Telepathische Telekinese

Einige der magischsten Fähigkeiten, die Gandalf besaß, waren die Fähigkeit, telepathisch mit anderen zu sprechen und die Fähigkeit, Objekte und Personen mittels Telekinese zu bewegen. Obwohl er nur selten diese Kräfte benutzt, tut er das genau in den richtigen Momenten. (4)
1. Gandalf und JRR Tolkien

Beliebtes Thema
44 Fakten Fakten über den Vater Alexanders des Großen, König Philipp II. Von Mazedonien

Die meisten Menschen kennen Alexander den Großen und die hoch angesehene Position, die er in der Geschichte der Eroberer und Visionäre der Welt innehat Wer hat die Geschichte beeinflusst? Aber das hätte er ohne die seit Jahrzehnten von seinem Vater geleistete Bodenarbeit nicht tun können.
30 Elektrisierende Fakten Fakten über Nikola Tesla

"Es ist paradox, aber wahr, zu sagen, dass je mehr wir wissen, desto ignoranter werden wir im absoluten Sinn, denn nur durch Erleuchtung dass wir uns unserer Grenzen bewusst werden. Gerade eines der erfreulichsten Ergebnisse der intellektuellen Entwicklung ist die kontinuierliche Erschließung neuer und größerer Perspektiven.
25 Fakten über Gandalf beschwören

Wer sich in die wundersame und mysteriöse Welt von JRR Tolkien verliebt hat, indem er entweder den Hobbit und Der Herr der Ringe gelesen hat oder die Filme gesehen hat, weiß es Gandalf war ein mächtiger und weiser Zauberer, der sich gegen das Böse stellte.
43 Uber Fakten über Bitcoin und CryptoCurrency

"Mit e-currency basierend auf kryptografischen Beweisen, ohne dass man einem dritten Mittelsmann vertrauen muss, kann Geld sicher und Transaktionen mühelos sein." - Satoshi Nakamoto, Bitcoin-Entwickler (und möglicher Gründer). Wenige Dinge verwirren Menschen so sehr wie Kryptowährung.
30 Elektrisierende Fakten Fakten über Nikola Tesla

"Es ist paradox, aber wahr, dass je mehr wir wissen, desto ignoranter werden wir im absoluten Sinn, denn nur durch Erleuchtung dass wir uns unserer Grenzen bewusst werden. Gerade eines der erfreulichsten Ergebnisse der intellektuellen Entwicklung ist die kontinuierliche Erschließung neuer und größerer Perspektiven.