2023 Autor: Darleen Leonard | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-26 18:27
Wie Pearl Jam berühmt sagte: "Es ist Evolution, Baby!" Evolution ist ein Ausdruck für den Prozess, durch den sich Lebewesen in der Erdgeschichte entwickelt und diversifiziert haben. Durch die Evolution haben mikroskopische, einzellige Organismen schließlich zu allen Lebensformen geführt, die heute existieren, einschließlich der intelligentesten und dominantesten Spezies von allen: uns. Also hier sind 40 Fakten darüber, wie alles geworden ist, also alles!
40. So einfach ist das!
Die Evolutionstheorie hat drei Grundvoraussetzungen:
- Die DNA eines Organismus kann sich verändern oder mutieren.
- Die Veränderung kann nützlich, schädlich oder neutral sein.
- Nach einiger Zeit können diese Mutationen dazu führen, dass sich eine neue Art bildet.

39. Halten Sie es einfach, dumm!
Der Begriff der Evolution wurde am berühmtesten von Charles Darwin verbreitet, der das Buch Über den Ursprung der Arten nach dem Studium der Kreaturen auf den Galapagos geschrieben hat. Er war jedoch nicht berühmt für die Kürze: Der vollständige Titel des wegweisenden Werkes war Über den Ursprung der Arten durch natürliche Auslese oder die Bewahrung von bevorzugten Rassen im Kampf um das Leben.

38. Nicht die Erste
Während Darwin berühmter ist, entwickelte ein mittelalterlicher persischer Gelehrter namens Nasir al-Din al-Tusi zuerst im 13. Jahrhundert eine grundlegende Evolutionstheorie, über 600 Jahre vor Darwins Veröffentlichung von Origin of Art.

Aleteia
37. Noch nicht ganz
Die erste Ausgabe von Ursprung der Arten enthielt das Wort "Evolution" nicht einmal, obwohl das letzte Wort des Manuskripts "entwickelt" war. Lebende Organismen sind jedoch nicht Die einzigen Dinge, die sich entwickeln. Beim sechsten Druck des 1872 erschienenen Werkes wird "evolution" achtmal erwähnt.

36. The Humble Rock Dove
Darwin diskutiert nicht die Evolution von Menschen, die oft in Origin of Species sind, nicht einmal seine berühmten Finken. Das meist zitierte Tier in seiner Arbeit? Die gemeine Felsentaube.

35. Zufall?
Obskur, aber wahr. Wenn Sie die Buchstaben in "Charles Darwins Evolutionstheorie" neu anordnen, können Sie "Oh-ho! Wörter verifizieren die natürliche Selektion. "

34. Kein Darwinismus
Der Ausdruck "Überleben des Stärkeren" wird am häufigsten mit Charles Darwin in Verbindung gebracht. Der Begriff wurde jedoch tatsächlich von Herbert Spencer, einem Zeitgenossen Darwins, geprägt, der ihn erstmals nach dem Lesen von Ursprung der Arten verwendete.

Wikipedia
33. Blonds haben mehr Foto-Sensitivität
Blonds sind nur etwa 11.000 Jahre alt. Hell gefärbtes Haar war eine evolutionäre Antwort auf den Mangel an Sonnenlicht in Nordeuropa, und es entwickelte sich wahrscheinlich, weil es half, größere Vitamin-D-Synthese zu erleichtern.

32. Mehr als eine Methode
Helle Haut in europäischen und asiatischen Menschen wird durch verschiedene DNA-Sequenzen reguliert. Das liegt daran, dass Europäer und Asiaten durch einen Prozess, der als konvergente Evolution bekannt ist, unabhängig voneinander helle Haut entwickelten.

31. Es sind die kleinen Dinge
Wissenschaftler haben gelernt, zu welchem Zeitpunkt in der Geschichte der Mensch begann, Kleidung zu tragen, indem er die Entwicklung der Läuse studierte. Mit Blick auf die mitochondriale DNA der Schädigungen können sie berechnen, wie lange sich die Kopfläuse von Kopfläusen entfernt haben.

30. Aus Afrika
Der Homo sapiens verließ Afrika vor mehr als 80.000 Jahren in Europa und Asien, aber bis dahin waren sie zu spät zur Party. Homo erectus, unser früherer Vorfahre, hatte es zuerst gewagt aus dem Kontinent vor über 1 Million Jahren.

29. Du bist wie ich, aber anders
Wenn Homo sapiens zum ersten Mal in Eurasien angekommen wären, hätten sie viele ähnliche Menschen gefunden, die dort auf sie gewartet hätten. Frühe Menschen, wie der Neandertaler und die Nachkommen von homo erectus, hätten dort seit Hunderttausenden von Jahren gelebt.

28. Du könntest einfach … ich sein?
Viele Menschen, die heute am Leben sind, haben nach einer genetischen Analyse der Neandertalerknochen wahrscheinlich einige Neandertaler-Gene. Dies bedeutet wahrscheinlich, dass wenn früh H omo sapiens in den Nahen Osten, Asien und Europa kamen Kinder mit den dort lebenden Neandertalern.

27. Ein großes Abenteuer
Homo sapiens ist wahrscheinlich vor ungefähr 65.000 Jahren in Australien angekommen und ist - soweit wir das sehen können - auf dem Seeweg aus Südostasien unterwegs. Sie durchquerten auf wundersame Weise den Ozean in extrem rudimentären Booten, die wahrscheinlich aus zusammengesponnenem Bambus oder Schilf bestanden.

26. Einmal im Leben
In den letzten 5000 Jahren hat sich der Mensch schneller verändert als jemals zuvor in der Geschichte - etwa 100 Mal schneller. Das bedeutet, dass Menschen vor 5.000 Jahren vor 40.000 Jahren enger mit ihren Vorfahren verwandt waren als mit Menschen heute.

25. Noch nicht erledigt
Die Menschen werden nicht weiterentwickelt. Das menschliche Genom verändert sich immer noch und einige dieser Mutationen breiten sich schnell in der menschlichen Bevölkerung aus. Gene, die mit der Größe des Gehirns, der Fähigkeit, Nahrungsmittel wie Milchprodukte zu vertragen, und der Resistenz gegen Krankheiten sind, werden auf der ganzen Welt mehr und mehr verbreitet.

24. Wide vs. Narrow
Eine andere moderne Evolution? Einige Wissenschaftler sagen, dass die Anzahl der Kaiserschnitte die menschliche Evolution beeinflussen könnte, weil Frauen mit schmalen Hüften dieses Merkmal viel eher an ihre Kinder weitergeben.

23. Stoppen Sie und riechen Sie die Farne
Blumen sind ein ziemlich später Eintritt in die Welt. Sie entstanden erst vor etwa 130 Millionen Jahren, viel später als Bäume, Farne und Pilze. Aber sie waren sehr erfolgreich, sobald sie auftauchten, und Blumen wiederum führten zu einer Explosion in der Vielfalt von pollenbildenden Insekten wie Bienen und Schmetterlingen.

22. T-Rex oder Ei?
Im Jahr 2016 fanden Wissenschaftler das Fossil eines schwangeren Tyrannosaurus Rex. Das Fossil hatte einen Markknochen, eine Struktur, die nur in modernen weiblichen Vögeln vor und während der Eiablage gefunden wurde. Dieser Knochen half nicht nur, das Geschlecht des Dinosauriers zu identifizieren, er half den Forschern, geschlechtsspezifische Unterschiede besser zu verstehen, er kann auch einen Einblick in die Evolution der Eiablage bei Vögeln bieten.

21. Blind Spot
Anders als die meisten Großtiere haben Oktopusaugen keinen blinden Fleck. Da wirbellose Tiere getrennt von Wirbeltieren - ein weiteres Beispiel für konvergente Evolution - entwickelt haben, besitzt der Oktopus nicht den Mangel. Glück.

20. In der Sah-Merica?
Trotz der Tatsache, dass sie heute nur noch in Afrika und Eurasien leben, haben Kamele ihren Ursprung in den heutigen Vereinigten Staaten. Sie verbreiteten sich später nach Asien und Nordafrika, bevor sie in Nordamerika ausstarben.

19. Die Eisenzeit
Du weißt vielleicht, dass Wolverine, die berühmte Marvel-Comics-Figur, ein Metallskelett hat - aber wusstest du, dass es auch eine Meeresschnecke gibt? Die schuppige Fußschnecke hat Panzerplatten aus Eisensulfid entwickelt und ist damit das einzige bekannte Tier, das das Material in seiner Skelettstruktur verwendet.

18. Custom Evolution
Wenn Babyschnecken Platin ausgesetzt sind, wachsen sie ohne ihre Hüllen und werden im Grunde zu Schnecken, deren evolutionärer Abkömmling. Das Platin schaltet im Wesentlichen das Gen in Schnecken ab, das zur Schalenentwicklung führt, genau wie die genetische Mutation, die vor langer Zeit zu Schnecken führte.

17. Carmadillo
Vor Tausenden von Jahren waren in Südamerika riesige Gürteltiere namens Glyptodonten beheimatet. Sie waren in etwa so groß wie ein VW-Käfer und wurden wahrscheinlich von Menschen zum Aussterben gebracht, die möglicherweise ihre Muscheln als Unterschlupf benutzten.

16. Wir sind alle aus Sternen gemacht
Es gibt eine Theorie namens "Panspermie", die postuliert, dass das Leben im ganzen Universum als eine Art von Bakterien existiert und dass es sich über Meteoriten und Asteroiden ausbreitet. Wenn diese Fahrzeuge mit einem Planeten kollidieren, der die idealen Bedingungen für das Leben hat, wie zum Beispiel die Erde, dann beginnt dieses Leben zu gedeihen und zu diversifizieren.

15. Möge die Vierte bei uns sein
Wissenschaftler haben lange geglaubt, dass es drei Lebensbereiche gibt, die sich vor hunderten von Millionen Jahren unterschieden: Archaeen (winzige bakterienähnliche Mikroben), Bakterien und Eukaryen (alle Pflanzen, Tiere und Pilze). In letzter Zeit wurde jedoch ein sogenanntes Pandoravirus entdeckt, dessen Genom um ein Vielfaches größer ist als das eines normalen Virus. Was es noch seltsamer macht, ist, dass ungefähr 93% ihrer Gene in keiner anderen zellulären Linie nichts ähneln, was bedeutet, dass sie möglicherweise eine vierte Domäne bilden könnte.

14. Was für ein Tag das war
Terence McKenna hat eine seltsame und kontroverse Theorie namens The Stoned Ape Theory. Wie sein Name andeutet, theoretisiert McKenna, dass viele fortgeschrittene menschliche Evolution als eine direkte Folge unserer Primaten-Vorfahren kam, die Psilocybin oder magische Pilze einnahmen.

13. Rot sehen
Manche Menschen haben theoretisiert, dass Menschen eine evolutionäre Antwort auf die Farbe Rot haben. Diese instinktive Reaktion wurde sogar verwendet, um zu erklären, warum Torwarte in roten Trikots im Elfmeterschießen mehr Tore retten als solche, die das nicht tun.

12. Das Haus niederbrennen
Der Homo sapiens hat Feuer immer als Werkzeug benutzt. Die Spezies entwickelte sich erst, nachdem unsere Vorfahren gezähmt hatten und begonnen hatten, Feuer zu benutzen, was bedeutet, dass kein Mensch jemals ohne den Gebrauch von Feuer gelebt hat. Gleiches gilt für den Menschen und den Werkzeugbau, der uns von Anfang an zu Werkzeugbenutzern und Feuerzornern macht.

11. Sumpf-Dinge
Während die frühen Menschen immer Werkzeuge wie Feuer benutzten und sehr früh andere Werkzeuge wie Speere oder Keulen benutzten, haben wir sehr wenig Beweise dafür, dass sie eine Kultur hatten, wie wir sie heute definieren. Viele Anthropologen behaupten, dass die Kultur vor etwa 50.000 Jahren entwickelt wurde, lange nachdem Homo sapiens zum ersten Mal erschienen war.

10. Mutter
Die "mitochondriale Eva" -Theorie der menschlichen Evolution legt nahe, dass heute jeder auf der Erde von einer einzigen Frau in Ostafrika abstammt, die vor etwa 200 bis 150.000 Jahren lebte.

PBS LearningMedia
9. Einer in einer Million
Menschen haben tatsächlich überraschend geringe genetische Vielfalt, wenn man bedenkt, wie viele von uns dort sind. Um die genetische Vielfalt von 7,6 Milliarden Menschen auf der Erde wiederherzustellen, würden Sie nur etwa 15.000 Menschen brauchen. Für einige Arten von Mäusen ist diese Zahl mehr als 700.000.

8. Hefe Eden
Sie mögen denken, Sie seien etwas Besonderes, aber glauben Sie es oder nicht, Sie teilen etwa 50% Ihrer DNA mit einer Banane und etwa 31% Ihrer Gene mit Hefe, einem einzelligen Organismus.

7. Frodos Cousin
Tiere können durch die Evolution größer oder kleiner werden. Zum Beispiel lebten vor etwa 18.000 Jahren Hobbit-große Menschen neben Pygmäen-Elefanten und riesigen, 10 Fuß langen Echsen. Entscheide dich für die Evolution!

6. Aber kannst du es wagst?
In utero haben alle Menschen einen Schwanz. Es löst sich schließlich im Mutterleib auf.

5. Male es Blau
Die meisten Menschen hatten braune Augen, bis vor ungefähr 10.000 Jahren im Schwarzen Meer eine zufällige genetische Mutation auftrat, die blaue Augen erzeugte. Heute besitzen etwa 8% der Bevölkerung diese Mutation.

4. Höhere Mächte
Nach fast zwei Jahrhunderten der Auseinandersetzung stellt sich heraus, dass Religion und Evolution tatsächlich koexistieren können. Die katholische Kirche hat vor kurzem Raum für Evolution geschaffen, und Papst Franziskus sagte 2014, dass "die Evolution in der Natur nicht im Widerspruch zum Begriff der Schöpfung steht".

3. Glauben Sie es?
Der Glaube an die Evolution ist auf der ganzen Welt sehr unterschiedlich. In Island, wo es am höchsten ist, glauben über 80% der Menschen daran. Umgekehrt ist es das niedrigste in der Türkei, wo nur 24% an das Konzept glauben.

2. Flat Earthers
Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Menschen im Mittelalter glaubten, die Erde sei flach - man geht davon aus, dass die meisten gebildeten Menschen seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. Von der kugelförmigen Erde wussten. Der Mythos begann im späten 19. Jahrhundert als Teil der Evolutionsdebatte, als die Trennung zwischen Wissenschaft und Religion besonders feindselig wurde.

1. Gesetze der Anziehung
Die sexuellen Vorlieben der meisten Männer und Frauen stammen tatsächlich aus der Evolution. Frauen haben sich buchstäblich dazu entwickelt, ältere Männer zu bevorzugen, die mehr in der Lage sind, Nahrung und Sicherheit zu bieten, während Männer sich eher für jüngere Frauen entscheiden, die die Geburt besser überleben können.

Beliebtes Thema
38 Adaptive Tatsachen über die Evolution

Wie Pearl Jam berühmt sang: "Es ist Evolution, Baby!" Evolution ist ein Ausdruck für den Prozess, durch den sich Lebewesen in der Erdgeschichte entwickelt und diversifiziert haben. Durch die Evolution haben mikroskopische, einzellige Organismen schließlich zu allen Lebensformen geführt, die heute existieren, einschließlich der intelligentesten und dominantesten Spezies von allen:
43 Wilde Fakten über die menschliche Evolution

Alles kam aus einer einzigen Zelle. Was sagst du? Als Entdeckungen über die menschliche Evolution ans Licht kommen, realisieren Wissenschaftler einige ziemlich erstaunliche Fakten über uns Homo Sapiens. Vor diesem Hintergrund dachten wir, wir würden 43 coole Fakten über die menschliche Evolution teilen, die du einem Freund, einem Kollegen oder einem Date erzählen kannst.
47 Historische Tatsachen, die beweisen, dass die Wahrheit immer seltsamer ist als Fiktion

Geschichte ist eine lange, reiche, lustige Geschichte … und wir sind noch nicht fertig damit, sie zu schreiben! Wickeln Sie Ihren Kopf um diese 47 lustigen Fakten über die Menschen und Ereignisse, die die Vergangenheit wissenswert gemacht haben!
47 Historische Tatsachen, die die Wahrheit beweisen, sind immer seltsamer als die Fiktion

Die Geschichte ist eine lange, reiche, lustige Geschichte … und wir sind noch nicht einmal fertig damit, sie zu schreiben! Wickeln Sie Ihren Kopf um diese 47 lustigen Fakten über die Menschen und Ereignisse, die die Vergangenheit wissenswert gemacht haben!
47 Historische Tatsachen, die beweisen, dass die Wahrheit immer seltsamer ist als Fiktion

Die Geschichte ist eine lange, reiche, lustige Geschichte … und wir sind noch nicht fertig damit, sie zu schreiben! Wickeln Sie Ihren Kopf um diese 47 lustigen Fakten über die Menschen und Ereignisse, die die Vergangenheit wissenswert gemacht haben!