2023 Autor: Darleen Leonard | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-26 18:27
"Ein einziger Traum ist mehr wert als tausend Realitäten." - J.R.R. Tolkien
Die meisten von uns kennen J.R.R. Tolkien für die Erschaffung der Welt von Mittelerde, aber nicht zu viel mehr. Wusstest du, dass er im Ersten Weltkrieg gekämpft hat oder dass er einmal mit seinem guten Freund und Kollegen C.S. Lewis gestritten hat? Angesichts der erstaunlichen Kreativität, die der Autor besaß, ist es keine Überraschung, dass solch ein brillanter Geist ein so aufregendes und interessantes Leben führen würde. Hier sind 42 fantastische Fakten über J.R.R. Tolkien.
42. Eine alte Seele
Tolkien lernte schon mit vier Jahren lesen, und seine Mutter erlaubte ihm so viel zu lesen, wie er wollte. Er hat gesagt, dass er Schatzinsel oder Der Rattenfänger von Hameln nicht mochte und dass er Alice im Wunderland "amüsant, aber beunruhigend" fand

41. Chance nutzen
Ein Mitarbeiter des Londoner Verlags George Allen & Unwin überzeugte Tolkien, Der Hobbit zur Veröffentlichung einzureichen. Erwachsene und Kinder gleichermaßen fielen auf die Geschichte, als sie ein Jahr später im Jahr 1937 veröffentlicht wurde, so sehr, dass der Verlag eine Fortsetzung forderte! Tolkien hatte schon vor vielen Jahren Der Hobbit für seine eigenen Kinder geschrieben.

40. Three's a Crowd
Der Herr der Ringe würde Tolkien zehn Jahre dauern, um zu schaffen und zu schreiben, und wurde zwischen 1954 und 1955 in drei Bänden veröffentlicht. Ursprünglich hatte er sie als einen Roman geplant und mochte das nicht Sie wurden in eine Trilogie verwandelt. Unabhängig davon wurden die Bücher zu den beliebtesten Werken des 20. Jahrhunderts, sowohl in Bezug auf den Verkauf als auch auf Leserbefragungen.

39. Warte, was geht hier vor?
Tolkien hatte wirklich keinen klaren Plan, als er mit den Büchern begann. Er hatte keine Ahnung, wohin die Geschichte gehen würde, als er anfing, sie zu schreiben, wobei viele Charaktere unterentwickelt blieben und die Struktur im Gegensatz zu anderen Werken der Fiktion.

38. Seeing Red
Tolkien verzögerte die Veröffentlichung von Der Herr der Ringe wegen eines Streits über Tintenfarben. Er würde seinen Verlag Allen & Unwin verlassen, weil ein anderer Verleger die von ihm gewünschte rote Tinte verwenden würde. Er hatte einen Plan gemacht, dass jedes Mal, wenn der Schriftzug auf dem Ring erscheint, er rot gedruckt würde. Als dieser Deal durchgefallen ist, hat er es mit seinem ursprünglichen Verlag durchgestrichen.

37. Posthumus Printing
Eine ganze Reihe von unveröffentlichten Werken und Notizen von Tolkien wurden nach seinem Tod von seinem Sohn Christopher veröffentlicht, darunter The Silmarillion. Dieses Werk war eines der ersten Dinge, die Tolkien jemals geschrieben hat

36. Schreiben Sie, was Sie wissen
Kämpfe in den Kriegen halfen einige seiner Charaktere zu formen. Sam Gamdschie zum Beispiel basierte auf den gewöhnlichen Soldaten, die er befehligte, die trotz der Bedingungen, in die sie gezwungen wurden, keine Wut oder Bitterkeit verspürten.

35. Kannst du mich jetzt hören?
Während des Krieges hat Tolkien seinen eigenen geheimen Code erstellt, was keine Überraschung ist, wenn man bedenkt, wie viele Sprachen er gesprochen und erschaffen hat. Er hat auf diese Weise mit seiner Frau kommuniziert, also wusste sie, dass es ihm gut ging. Die Soldaten sollten jedoch nicht mit Menschen außerhalb des Krieges kommunizieren, da es verboten war, andere über ihre Standorte zu informieren. Wir hoffen, er hat sich nie darum gekümmert!

34. Ein kluger und geistreicher Wortschmied
Nach dem ersten Weltkrieg hatte Tolkien eine Zeit lang einen ziemlich interessanten Job. Er half bei der Arbeit am Oxford English Dictionary, welches 1879 begann! Er arbeitete hauptsächlich an germanischen Wörtern, die mit "W" begannen und ihre Geschichte und Etymologie entdeckten.

33. Kneipen und Seiten im Pub
Er war Teil einer Gruppe von Schriftstellern, die sich "The Inklings" nannten. Tolkien, CS Lewis, Charles Williams und Owen Barfield trafen sich jeden Dienstag zum Mittagessen in einem Pub in Oxford namens "Eagle and Child, "Und lesen sich gegenseitig Seiten aus ihren Büchern. Oh, hier ist eine Fliege an der Wand!

32. High Tea, wenn Sie bitte!
Er war ein Mitglied eines interessanten Clubs, während in der Schule der Tea Club und Barrovian Society genannt. Vielleicht war es eine der Aktivitäten, an denen sie teilnahmen, sowohl in der Schule als auch in der Bibliothek Tee zu trinken.

rosieleatea
31. Aber war er auf dem Freshman 15?
Während er auf dem College war, entwickelte er auch eine Vorliebe für Bier und war dafür bekannt, bis weit in die Nacht und manchmal vielleicht am Morgen zu bleiben und nur zu reden. Ah, um die Energie und die Fähigkeit zu haben, Kater eines Studenten zu vermeiden. Er hatte auch das Gefühl, mit den reicheren Studenten Schritt halten zu müssen und sich dabei ein wenig zu verschulden. Wir waren alle dort, J. R. R.

30. Bleibendes Vermächtnis
Seit wurde Der Herr der Ringe in mindestens 25 verschiedene Sprachen übersetzt und weltweit 100 Millionen Mal verkauft. Es ist das drittbest verkaufte Buch aller Zeiten, hinter Die Bibel auf Platz eins, und Zitate aus den Werken von Mao Tse-Tung auf Platz zwei .

29. Die Filme sind nie so gut, jedenfalls
Tolkien verkaufte die Rechte an seinen Romanen lange vor seinem Tod, aber er hätte nie gedacht, dass sie auf der Leinwand gut abschneiden würden. Er dachte einfach nicht, dass sie erfolgreich übersetzt werden könnten! Wir denken, dass sie ziemlich gut waren, trotz der Kritik seines Sohnes. Christopher Tolkien glaubt, dass die Filmadaptionen gemacht wurden, um an die Schwertkämpfer liebende Menge zu appellieren.

28. Dieser Junge war auf etwas
Tolkien wurde in Orange Free State, Südafrika, geboren und seine Familie zog nach England, als er drei war. Als er ein Baby war, wurde er nur für einen Tag von einem Hausburschen entführt, der von ihm fasziniert war.

27. In jungen Jahren verwaist
Tolkiens Eltern starben leider, als er noch jung war. Er war erst vier, als sein Vater starb, und zwölf, als seine Mutter starb. Er und seine Brüder würden von einem katholischen Priester nach dem Willen seiner Mutter aufgezogen werden. Als Bekehrung zum Katholizismus befürchtete sie, dass ihre Söhne sonst von ihren protestantischen Familienangehörigen erzogen werden würden.

26. Versteckt in den Seiten ist etwas ganz Göttliches
Tolkien war ein frommer Katholik und fand die Religion so wichtig, dass er sie in viele seiner Schriften aufnahm.

25. Damit. Viele. Sprachen.
Tolkiens Mutter brachte ihm Latein, Französisch und Deutsch bei, und in der Schule wurde er entweder selbst unterrichtet oder unterrichtet Griechisch, Mittelenglisch, Altenglisch (oder Anglo-Saxon), Altnordisch (oder Alt-Isländisch), Gotisch, Modern und mittelalterliche Walisisch, Finnisch, Spanisch und Italienisch. Er hatte auch Grundkenntnisse in Serbisch, Russisch, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Niederländisch und Lombardisch. Er muss keine Sprachen mehr haben, um zu lernen, weil er dann 14 verschiedene Sprachen und Alphabete für Mittelerde schuf. In der Zwischenzeit vernachlässigen wir die Duolingo-Eule.

24. Was zuerst kam: Die Sprache oder die Geschichte
Tolkien liebte Sprachen und war ein Philologe oder jemand, der die Geschichte und Kultur der Sprachen studierte. Er sagte einmal: "Die Erfindung der Sprachen ist die Grundlage. Die "Geschichten" wurden eher dazu gemacht, den Sprachen eine Welt zu bieten als umgekehrt. "Bedeutet das, dass er alle diese Sprachen geschaffen hat, bevor er die Bücher geschrieben hat? Es ist wie die neue Debatte über Hühnchen oder Eier.

23. Grüner Daumen
Nicht nur, dass seine Mutter ihm schon früh Lese-, Buch- und Fremdsprachenunterricht gab, sie ermutigte ihn auch, Botanik zu erforschen. Sie wollte, dass er Pflanzen genießt, von ihrem Aussehen bis zu ihrem Gefühl und allem dazwischen.

22. Renaissance Kid
Er scheint ein kreatives Kind zu sein. Neben dem Erlernen von Sprachen, Pflanzen und dergleichen, hat er auch gerne Landschaften und Bäume gezeichnet.

21. Tolkien der Lehrer
Neben der Oxford-Universität lehrte er dort zwischen 1925 und 1959, nachdem er an der Universität von Leeds unterrichtet hatte. Sein Vertrag in Oxford forderte ihn nur 36 Vorlesungen pro Jahr zu unterrichten, aber er würde zwischen 70 und 136 machen!

20. Berühmte erste Worte
Die allererste Zeile von Der Hobbit kam zu ihm, als er Papiere benotet. "In einem Loch im Boden lebte ein Hobbit" wurde auf eine Seite mit leerem Prüfungs-Papier gekritzelt. Der Rest ist, wie sie sagen, Geschichte!

19. Musical Tolkien
80er Jahre Die britische Rockband Marillion hat ihren Namen von The Silmarillion. Der ursprüngliche Schlagzeuger der Band, Mick Pointer, war ein großer Tolkien-Fan. Eine andere britische Rockband, Barclay James Harvest, nahm 1972 unter dem Pseudonym "Bombadil" eine Single auf und nahm ein Jahr zuvor den Song "Galadriel" auf. Zuvor hatte Trekkie Leonard Nimoy in den 1960er Jahren "Die Ballade von Bilbo Beutlin" aufgenommen.

18. Nicht einmal der Tod kann sie trennen
Tolkien starb zwei Jahre nach seiner Frau, aber die beiden sind in einem einzigen Grab in den nördlichen Vororten von Oxford begraben. Der Grabstein liest "Edith Mary Tolkien, Lúthien, 1889-1971" und "John Ronald Reuel Tolkien, Beren, 1892-1973." Für Sie nicht Silmarillion Fans draußen sind Lúthien und Beren Liebhaber davon Roman.

17. In den Sternen geschrieben
Das lebenslange Paar kam fast nie zusammen. Tolkien war erst 16, als er eine 19-jährige Edith kennenlernte, und sein Vormund verbot ihm, sie zu sehen, bis er 21 war. Sie war sogar mit einem anderen Mann verlobt, als sie wieder zusammenkamen!

16. Wo würdest du ihn rangieren?
Im Jahr 2002 wurde Tolkien in der BBC Network auf Platz 92 mit 100 Greatest Britons eingestuft. Die Rangliste basierte auf einer Umfrage unter den Zuschauern. Im Jahr 2008 wurde er von der britischen Zeitung The Times

15. Royal Reception
Nur ein Jahr vor seinem Tod erhielt Tolkien den Befehlshaber des Ordens des Britischen Empire für seine Verdienste um die Literatur der Königin. Gut verdient, denken wir!

14. Steh auf Straight!
Es war nicht das erste Mal, dass er in der Gegenwart von Königshäusern war. Als er ein Stipendiat an der König Edwards Schule war, war er Kadett in der Schule Officer Training Corps. Zusammen mit den anderen Kadetten half er 1910 bei der Krönung von König Georg V., die Parade zu führen. Ihr Posten befand sich direkt vor dem Buckingham Palace.

13. Freunde bis zum Ende, trotz allem
Tolkien war mit dem Autor C.S. Lewis sehr befreundet, so sehr, dass seine Frau durch ihre Nähe eifersüchtig war. Tolkien hatte Lewis überzeugt, zum Christentum zurückzukehren, aber die Dinge nahmen eine gewisse Wendung. Tolkien glaubte, dass sein Freund antichristlich wurde und seinen Lebensstil nicht billigte (Lewis sah eine amerikanische Scheidung). Nach dem Tod von Lewis schrieb Tolkien einen Brief an seine Tochter und bedauerte die Distanz zwischen den beiden alten Kumpeln: "Bisher habe ich mich gefühlt … wie ein alter Baum, der all seine Blätter eins nach dem anderen verliert: das fühlt sich an wie eine Axt- nahe den Wurzeln blasen. "

12. Rebellisch mit einer Ursache
Tolkien war dem Katholizismus ergeben und nahm sich viele neue Regeln vor, die der Vatikan auferlegte. Aufgrund einer der Änderungen wurden die Messen in Englisch statt in Latein ausgeführt, und er war nicht glücklich. Während andere um ihn herum auf Englisch antworteten, sprach er weiterhin Latein, und er sprach laut genug, damit alle ihn hören konnten.

11. Der Religion verpflichtet
Tolkien war so in seine Religion vertieft, dass er seinen Sohn dazu brachte, unter vielen anderen Gebeten die ganze Messe zu lernen und auswendig zu lernen. Er glaubte daran, oft zu beten und Kommunion zu empfangen, und konnte oft bei einer kirchlichen Messe gefunden werden. Tolkien erzählte von einer Zeit, als er betete und Gott zu ihm kam und ihm seinen Schutzengel zeigte.

10. Politics Schmolitics
Er war nicht nur freimütig in Bezug auf Religion, er dachte auch nicht zu sehr an bestimmte Politiker oder Parteien. Tatsächlich sagte er, er stütze sich auf Anarchie und sei nicht nur gegenüber Hitler kritisch, sondern auch gegenüber Joseph Stalin.

barcelona.indymedia
9. Sein Autogramm ist wie Polkaroo
Es war eine Seltenheit, wenn Sie eine signierte Kopie eines von Tolkiens Büchern hatten, da er sie fast nie signierte. Er mochte es einfach nicht! Es gibt eine Reihe von Fälschungen, aber einige echte Kopien existieren. In der Tat wurde eine 1937 Erstausgabe von Der Hobbit, die unterzeichnet wurde, für $ 85.000 zum Verkauf angeboten.

8. Fans, die zusammenlesen
Wir alle können Tolkien am 25. März feiern. Dieser Tag wurde von der Tolkien Gesellschaft als Tolkien Reading Day im Jahr 2003 bezeichnet. Bringen Sie Ihre Bücher bereit! Wer begleitet uns zu einem Lektüretermin?

7. Freiheitskämpfer
Tolkien war ein Veteran des Ersten Weltkriegs und kämpfte in der Schlacht an der Somme. Er diente in den Lancashire Fusiliers, bis er 1917 wegen "Grabenfiebers" entlassen wurde. Bis auf einen seiner Freunde starben alle mit dem Kampf im Krieg.

6. Offizier und Zauberer
Im ersten Weltkrieg war Tolkien ein Signaloffizier und kehrte fast zur Hilfe während des Zweiten Weltkriegs zurück, wo er als Codebrecher vorgesehen war. Einer seiner Söhne trat ebenfalls in die Armee ein und schrieb bei seiner Bewerbung den Beruf seines Vaters als "Zauberer".

4. Eine fürchterlich gute Zeit
Tolkien hatte keine Erinnerung daran, aber er wurde von einer Pavianspinne, einer Art Tarantel, in einem Garten gebissen, als er ein Kind war. Ich möchte kein Bild von dieser Kreatur sehen, nur weil ich Angst vor Spinnen habe, aber es klingt erschreckend! Der Autor hatte keine Angst vor Spinnen, als er älter wurde, und er war wahrscheinlich eine Inspiration für einige der Monster in seinen Schriften, à la Shelob.

3. Er hat wahrscheinlich viel Road Rage verursacht … und Angst
Obwohl wir uns keine Zeit ohne Autos vorstellen können, könnte Tolkiens Generation. Er war nicht gerade dafür bekannt, ein großartiger Fahrer zu sein, wenn er am Steuer saß. Es gab einen Fall, in dem er Old Jo, das Familienauto, auf zwei platten Reifen fuhr und schließlich in eine Mauer einbrach. Es wird berichtet, dass er geradewegs durch die Menge fahren würde und schrie: "Laden Sie sie auf und sie zerstreuen sich!" Tolkien gab schließlich auf zu fahren, da er glaubte, dass Autos schlecht für die Umwelt seien. Das war wahrscheinlich eine gute Entscheidung.

2. Keine Nazis? Kein Problem.
Er hatte ein wenig Streit mit den Nazis, als Der Herr der Ringe sich darauf vorbereitete, in Deutschland veröffentlicht zu werden. Die Nazis würden die Bücher nur veröffentlichen, wenn Tolkien bewies, dass seine Linie rein war. Der Autor schrieb viele Briefe, um sie als Antwort zurückzuschicken, mit einem solchen Brief, in dem er sagte: "sollte es bedauern, der völlig verderblichen und unwissenschaftlichen Rassenlehre eine Farbe gegeben zu haben", und auch, dass er "viele jüdische Freunde" hatte

1. Hitler hassen
Er war auch kein Fan von Adolf Hitler im Allgemeinen. Er nannte den Diktator einmal einen "rötlichen kleinen Ignoranten" und drückte seinen Wunsch aus, jüdische Abstammung zu haben. Die Tolkien-Familie hatte Deutschland in den 1800er Jahren verlassen, wobei der Name Tolkien von dem deutschen Wort tollkühn, stammte, was übersetzt "tollkühn" bedeutet.

Beliebtes Thema
40 Fantastische Fakten über Science Fiction, die Wirklichkeit wurde

"Es ist schwer zu sagen, was unmöglich ist; für den Traum von gestern ist die Hoffnung von heute und die Realität von morgen. "-Robert H. Goddard Science Fiction Bücher, Filme und Fernsehshows waren lange Zeit Prädiktoren und Inspirationen für Erfindungen.
42 Fantastische Fakten über die Geheimnisse und die Geschichte von Hogwarts

"Egal, ob du auf Seite oder auf der großen Leinwand kommst, Hogwarts wird immer da sein, um dich zu Hause willkommen zu heißen." - JK Rowling Hogwarts Castle ist das große, siebenstöckige Gebäude, in dem die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, die magische Schule für junge Hexen und Zauberer im Alter von elf bis achtzehn Jahren, untergebracht ist.
42 Fantastische Fakten über J.R.R. Tolkien

"Ein einziger Traum ist mehr wert als tausend Realitäten." - J.R.R. Tolkien Die meisten von uns kennen J.R.R. Tolkien für die Erschaffung der Welt von Mittelerde, aber nicht zu viel mehr. Wusstest du, dass er im Ersten Weltkrieg gekämpft hat oder dass er einmal mit seinem guten Freund und Kollegen C.
50 Fantastische Fakten über den menschlichen Körper.

"Der menschliche Körper ist das beste Kunstwerk." - Jess C. Scott Wenige Dinge sind für uns so komplex und interessant wie unsere eigenen Körper. Wir haben jeweils nur einen, und es wird von Tausenden von Teilen unterstützt, die gemeinsam arbeiten.
42 Fantastische Fakten über die Geheimnisse und die Geschichte von Hogwarts

"Egal, ob du auf Seite oder auf der großen Leinwand kommst, Hogwarts wird immer da sein, um dich zu Hause willkommen zu heißen." - JK Rowling Hogwarts Castle ist das große, siebenstöckige Gebäude, in dem die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, die magische Schule für junge Hexen und Zauberer im Alter von elf bis achtzehn Jahren, untergebracht ist.