2023 Autor: Darleen Leonard | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-26 18:27
"Die Zeit vergeht über uns, aber sie lässt ihren Schatten zurück." -Nathaniel Hawthorne
Zeit ist die Komponentengröße, die verwendet wird, um die Dauer von Ereignissen, Intervalle zwischen ihnen zu messen und ihre Reihenfolge. Die Zeit ist seit langem Gegenstand von Studien in Wissenschaft, Religion und Philosophie und wird in jeden Aspekt des täglichen Lebens einer Person integriert. Im Folgenden finden Sie 43 schnelle Fakten über die Zeit.
43. Ein Jahr Weniger als ein paar
Einsteins Relativitätstheorie besagt, dass die Zeit langsamer wird, je näher man der Erde ist. Ein Jahr vergeht auf dem Mount Everest um 15 Mikrosekunden schneller als auf Meereshöhe.

42. Schwingungen
Vor der Erfindung von Atomuhren wurde eine Sekunde als 9.192.631.770 Schwingungen eines Cäsiums gemessen (ein chemisches Element mit dem Symbol Cs und der Ordnungszahl 55).

41. Die kleinste Messung
Planck-Zeit ist der kleinste Standard der wissenschaftlichen Zeitmessung. Es braucht ungefähr fünfhundertfünfzigtausend Billionen Billionen Billionen Planck-Zeiten, um ein einziges Mal zu blinken.

40. Kein Ding wie jetzt
Nach Einstein ist "die Unterscheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur eine Illusion, so hartnäckig sie auch sein mag." Denn Raum und Zeit sind fließend und werden von Schwerkraft und Geschwindigkeit beeinflusst.

39. Genauigkeit Genauigkeit
Die Strontium-Atomuhr ist die genaueste Uhr, die jemals gebaut wurde. Es ist innerhalb von einer Sekunde über 15 Milliarden Jahre genau.

38. Fast so alt wie das Universum
Eine Galaxie namens z8_GND_5296 ist das älteste Objekt im bekannten Universum. Es wird geschätzt, dass es 13,1 Milliarden Jahre alt ist, was ungefähr 700 Millionen Jahre jünger ist als das Universum selbst.

37. Weniger als 24 Stunden
Trotz allem, was uns beigebracht wurde, ist ein Tag keine vollen 24 Stunden. Es dauert tatsächlich 23 Stunden, 56 Minuten und 4,2 Sekunden, bis sich die Erde einmal dreht.

36. Sonnenaufgang bis Sonnenaufgang
Es dauert 24 Stunden von Sonnenaufgang bis Sonnenaufgang, denn jeden Tag bewegt sich die Erde weiter auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne und verlängert den Tag.

35. Ältestes bekanntes Objekt auf der Erde
Ein 4,4 Milliarden Jahre alter Kristall, ein Zirkon, ist das älteste bekannte Objekt auf der Erde. Es wurde in Jack Hills in Westaustralien gefunden und ist nur 160 Millionen Jahre jünger als die Erde.

34. Ist diese Uhr spät?
Bis zum 19. Jahrhundert würden die Städte ihre Uhr vor dem örtlichen Mittag stellen, was einen Zug in Bristol 11 Minuten hinter London bringen würde. Infolgedessen vermissten Leute fortwährend ihre Züge, und beginnend mit der Great Western Railway im Jahre 1840, begannen Eisenbahngesellschaften, Standard, London-basierte britische Zeit zu verwenden, Fahrpläne einfacher machend.

33. Alles ist Vergangenheit
Es braucht Zeit, bis das Licht uns erreicht, und folglich ist alles, was wir sehen, in der Vergangenheit. Wenn Sie die Sonne aus Ihrem Fenster sehen, ist das Licht bereits acht Minuten und 20 Sekunden alt. Das Licht vom nächsten Stern der Erde, Proxima Centauri, ist vier Jahre alt.

32. Ein langer Tag
Auf dem Planeten Merkur ist ein einziger Tag zwei Erdenjahre lang.

31. Überschätzung ist besser
Die Forscher sind sich einig, dass es uns mehr Freude macht, Zeit zu überschätzen als zu unterschätzen. Wenn eine Aufgabe, die schätzungsweise eine Stunde dauert, in 15 Minuten abgeschlossen ist, wird eine Person die Erfahrung angenehmer betrachten als umgekehrt. Deshalb werden Menschen aufgeregt, wenn sich jemand verspätet und warum die Themenparks die voraussichtlichen Wartezeiten für Fahrgeschäfte überschätzen.

30. Die Zeit verlangsamt sich, wenn Sie Spaß haben
Laut einer psychologischen Studie ist das alte Sprichwort "Die Zeit vergeht, wenn Sie Spaß haben" nicht ganz richtig. In der Tat ist es genau das Gegenteil. Wenn Menschen Musik hörten, die ihnen Spaß machte, schien die Zeit langsamer zu verlaufen. Das könnte daran liegen, dass die Menschen mehr auf Dinge achten, die sie mögen, was ihre Wahrnehmung der Zeit verlangsamt.

29. Frozen
Es scheint, dass sich ferne Galaxien schneller bewegen als benachbarte Galaxien, was darauf hindeutet, dass das Universum sich beschleunigt, wenn es sich ausdehnt. Ein Physiker hat vorgeschlagen, dass der Grund dafür, dass sich entfernte Galaxien schneller zu bewegen scheinen, darin besteht, dass die Zeit in der Vergangenheit schneller war. Wenn er recht hat, bedeutet das, dass in ein paar Milliarden Jahren die Zeit eingefroren wird.

28. Leap Second
Die Rotation der Erde verlangsamt sich und der 24-Stunden-Tag fällt leicht ab. Um die Verlängerungstage zu kompensieren, fügt der Internationale Earth Rotation Service (der Körper, der die astronomische Zeit reguliert) regelmäßig eine Sekunde hinzu, um die Dinge regelmäßig zu halten. Diese zusätzliche Sekunde wird als Schaltsekunde bezeichnet, und die letzte Sekunde fand am 31. Dezember 2016 statt.

27. Ausgabenzeit
Es gibt 31.556.926 Sekunden pro Jahr.

26. Der Anfang der Zeit
Obwohl Wissenschaftler wissen, dass das Universum vor etwa 15 Milliarden Jahren mit dem Urknall begann, haben sie keine Schätzung, wann das Universum enden wird.

25. Jünger als die Sonne
Die Sonne wird auf etwa fünf Milliarden Jahre geschätzt. Die Erde ist etwas jünger als die nach etwa 4.540.000.000 Jahren.

24. An einem Samstagabend
Nach dem 17. Jahrhundert Erzbischof von Armagh, James Usher, wurde die Erde am Samstag, den 22. Oktober, 4004 v. Chr. Erstellt. Usher kam zu diesem Schluss, indem er die in der Bibel erwähnten Familiengeschichten zusammenzählte.

23. Keine Wochenenden mehr
Im Jahr 1930 schaffte Josef Stalin die Wochenenden in Sowjetrussland ab, um die Produktivität zu verbessern. Im Jahr 1931 wurde der Kalender auf eine Sechs-Tage-Woche und dann zurück auf eine Sieben-Tage-Woche im Jahr 1941.

22. Längstes lebendes Säugetier auf der Erde
Der Grönlandwal (auch bekannt als der Schwalbenwal) ist eines der am längsten lebenden Säugetiere auf der Erde. Der älteste bekannte Grönlandwal ist mindestens 211 Jahre alt, und es schwimmen Wale mit den Spitzen von 200 Jahre alten Elfenbeinspeeren, die noch in ihrem Fleisch stecken.

21. Schläge pro Sekunde
Das Herz eines Kolibris schlägt so schnell wie 1260 Schläge pro Minute. In kalten Nächten verlangsamt sich ihr Herzschlag auf 50-180 Schläge pro Minute, wenn sie einen Winterschlaf-ähnlichen Zustand haben.

20. Der erste Kalender
Der ursprüngliche römische Kalender wurde vermutlich um 753 v. Chr. Von Romulus, dem ersten König von Rom, erfunden und basierte auf Mondphasen. Der Kalender begann im März und hatte nur 10 Monate. Sechs dieser Monate hatten 30 Tage und vier Monate hatten 31 Tage.

19. Verlorene Tage des Winters
Im römischen Kalender wurde der Winter keinem Monat zugeordnet. Dies machte das ganze Jahr 304 Tage lang, mit 61 Tagen im Winter nicht berücksichtigt.

18. Zwei neue Monate
Der Julianische Kalender, der von Julius Cäsar vorgeschlagen wurde, basierte auf den Erdumdrehungen um die Sonne. Caesar führte auch zwei neue Monate in den Kalender ein: Juli, der nach ihm benannt wurde, und August, nach seinem Nachfolger Augustus.

17. Ein Tag mehr
Ein julianisches Jahr ist 365 Tage und 12 Monate, mit einem zusätzlichen Tag, der alle vier Jahre im Februar hinzugefügt wird. Zu dieser Zeit war der Februar der letzte Monat des Jahres, und der Schalttag wäre am 24. Februar gewesen.

16. 30. Februar
Ein normaler Februar hat 28 Tage und ein Schaltjahr 29, aber ein paar Mal in der Geschichte war der 30. Februar ein richtiger Tag. Die erste war 1700, als Schweden plante, vom Julianischen Kalender zum Gregorianischen Kalender zu wechseln. Die zweite war auch in Schweden im Jahr 1712, als Schweden den Julianischen Kalender wiederherstellte und dem Jahr zwei Schalttage hinzufügte.

15. Geburten pro Minute
Im Jahr 2011 schätzte das Population Reference Bureau, dass jede Minute 250 Babys auf der Welt geboren werden. Das ergibt ungefähr 4 Geburten für jede Sekunde eines jeden Tages.

14. Todesfälle pro Minute
Die Anzahl der Geburten pro Minute ist ungefähr die Hälfte der Todesfälle im gleichen Zeitraum: 105 Menschen sterben pro Stunde, ungefähr 2 Menschen pro Sekunde.

13. 6.000 Schläge pro Minute
Der Blitz trifft mit einer Geschwindigkeit von 6.000 Schlägen pro Minute oder 100 Schlägen pro Sekunde auf die Erde. Zum Glück sind die Chancen, vom Blitz getroffen zu werden, ziemlich gering.

12. 2,5 Milliarden Beats
Wenn du 70 Jahre alt bist, wird dein Herz 2,5 Milliarden Mal schlagen. Im Durchschnitt pumpt das Herz alle 60 Sekunden 377 Liter Blut um den Körper und schlägt mehr als 100.000 Mal pro Tag.

11. 75 Pro Sekunde
McDonalds verkauft ungefähr alle fünf Sekunden 375 Hamburger.

10. Oddball-Effekt
Eine neue Erfahrung wird immer länger in Ihrem Gedächtnis bleiben als ältere. Dies wird als Oddball-Effekt bezeichnet und ist der Grund dafür, dass die Zeit mit zunehmendem Alter schneller zu werden scheint.

9. Zeit für den Verkauf
Im Jahr 1836 begann ein Geschäftsmann namens John Belville, Zeit zu verkaufen. Er stellte seine Taschenuhr jeden Morgen am Greenwich Observatory ab, wo er arbeitete, und er verkaufte den Kunden in der Stadt genau die Zeit. Das Geschäft ging mit seiner Witwe, Maria, bis 1940 weiter.

8. Zehn Tage verloren
Im Jahr des Julianischen Kalenders war ein Jahr 365,25 Tage, was 10,75 Minuten zu lang war und die Zeit um 1582 um 10 Tage verlief. Um den Fehler zu korrigieren, verfügte Papst Gregor XIII, dass 10 Tage gestrichen wurden. und der Gregorianische Kalender wurde eingeführt.

7. Der Abstand zwischen ihnen
Das Zählen der Sekunden zwischen einem Blitz und dem Donner kann Ihnen sagen, wie weit entfernt der Blitz tatsächlich ist: Eine Verzögerung von drei Sekunden bedeutet, dass der Blitzschlag 0,6 Meilen entfernt ist.

6. First Time Keepers
Die erste bekannte Zivilisation, die die Zeit im Auge behielt, waren die Sumerer, die sich in Mesopotamien (dem heutigen Irak) niederließen. Ihr Kalender basierte auf dem Mond und hatte 30 Tage in 12 Perioden, die wiederum 30 Teile hatten.

5. Wasseruhren
stammt aus dem 16. Jahrhundert B.C. Babylon, Wasseruhren nutzten den stetigen Wasserfluss, um die Zeit zu verfolgen. Eine große Schüssel oder ein Behälter war mit Wasser gefüllt und würde langsam durch eine Tülle im Boden ablaufen. Das Innere der Schüssel war mit Zeiten markiert, und man konnte die Zeit anhand des Wasserstands in der Schüssel bestimmen. Leider gab es einen fatalen Fehler bei dieser Konstruktion: als die Schale leer wurde, würde das Wasser langsamer fließen, bis es kaum noch tröpfelte und keine genaue Zeit mehr hatte.

4. Getting Some Shut-Eye
Wenn eine Person durchschnittlich 8 Stunden pro Nacht schläft, werden sie im Laufe ihres Lebens ungefähr 229.961 Stunden schlafen, was etwa einem Drittel ihrer Leben entspricht.

3. 3-Tage-Spiel
Der längste Brettspiel-Marathon in der Geschichte ist 80 Stunden, erreicht von vier Freunden in den Niederlanden zwischen dem 3. und 6. Januar 2017.

2. Schnell ist langsam
Je schneller Sie sich bewegen, desto langsamer wird die Zeit. Nach den Gesetzen der Physik werden Sie tatsächlich langsamer altern, wenn Sie extrem schnell reisen. Wenn Sie mit 99% der Lichtgeschwindigkeit in den Stern Sirius fliegen würden, wären Sie bei der Ankunft weniger als zweieinhalb Jahre alt geworden, aber die Menschen auf der Erde wären älter als 17 Jahre.

1. Ein Dinosaurierjahr
In der Zeit der Dinosaurier war ein Jahr 370 Tage. Im Laufe der Zeit hat die Schwerkraft des Mondes als Widerstand gedient und den Tag um 1,7 Millisekunden pro Jahrhundert verlängert, wodurch die Erde langsamer rotierte und die Tage länger wurden.

Beliebtes Thema
28 Momentane Fakten über die Zeit des Jahres

Die Person des Jahres Time , die jedes Jahr ins Rennen geschickt wird, ist zu einem guten oder schlechten Teil ein Teil der amerikanischen Kultur geworden Anerkennung derjenigen, die im Jahr zuvor die größte Wirkung der Welt hatten. Obwohl sie ungleichmäßig und von weißen Männern dominiert wird (nichts Neues), ist es eine Tradition geworden, auf die sich viele freuen (oder sich darüber ärgern).
42 Zeit-sich drehende Tatsachen über Harry Potter und der Gefangene von Askaban.

Als der dritte Teil der Harry Potter Franchise sieht der Gefangene von Askaban die Kinder in Hogwarts für eine weitere Saison des Lernens und Nah-Todes-Abenteuer. Genieße diese 42 Tatsachen, die wir über den Gefangenen von Askaban heraufbeschworen haben.
47 Historische Tatsachen, die die Wahrheit beweisen, sind immer seltsamer als die Fiktion

Die Geschichte ist eine lange, reiche, lustige Geschichte … und wir sind noch nicht einmal fertig damit, sie zu schreiben! Wickeln Sie Ihren Kopf um diese 47 lustigen Fakten über die Menschen und Ereignisse, die die Vergangenheit wissenswert gemacht haben!
42 Zeit-sich drehende Tatsachen über Harry Potter und der Gefangene von Askaban.

Als der dritte Teil der Harry Potter Franchise, sieht der Gefangene von Askaban die Kinder in Hogwarts für eine weitere Saison des Lernens Nah-Todes-Abenteuer. Genieße diese 42 Tatsachen, die wir über den Gefangenen von Askaban heraufbeschworen haben.
43 Schnelle Fakten über Zeit

"Die Zeit fliegt über uns hinweg, lässt aber ihren Schatten zurück." -Nathaniel Hawthorne Zeit ist die Komponentengröße, die verwendet wird, um die Dauer von Ereignissen, Intervalle zwischen ihnen zu messen und ihre Reihenfolge. Die Zeit ist seit langem Gegenstand von Studien in Wissenschaft, Religion und Philosophie und wird in jeden Aspekt des täglichen Lebens einer Person integriert.